von Bert Olsen Der Sommer, der in diesem Jahr in Hamburg kaum stattgefunden hat, geht und das Oktoberfest kommt. Mittlerweile wird in Hamburg das Oktoberfest, allerdings mit hanseatischen Touch, fast so kräftig und ausdauernd wie in Bayern gefeiert. Auch hanseatische Dress Code passt sich den bayrischen Landstrichen an. Tracht gehört bei vielen einfach dazu.
Das sind die ganz-hamburg.de Hot Spots für das Oktoberfest 2015 in Hamburg
Auch wenn Oktoberfest feiern mittlerweile aus Hamburg nicht mehr wegzudenken ist, es werden wohl noch etliche Jahre vergehen bis der Hamburger Bürgermeister das erste Fass anstechen wird. Beim diesjährigen Senatsbock Anstich war ja leider auch kein Senator zugegen. Zumal bis jetzt noch kein Oktoberfestbier in Hamburg gebraut wird. In Hamburg wird nicht zentral, sondern über die Stadt verteilt, das Oktoberfest gefeiert.
Wandsbeker Wiesn – das Oktoberfest über dem U-Bahnhof ist gut für Gruppen Verkehrsgünstiger geht es kaum, denn gefeiert wird im Festzelt direkt neben dem Busbahnhof und über der U-Bahnstation (U1). Da wird selbst München neidisch. Mit dem traditionelle Fassanstich am Freitag, den 18. September wird die Saison in Wandsbek eröffnet. Bewährte Kämpen und Kapellen sorgen für Stimmung und gute Laune: die „Emsperlen” (traten u.a. schon mit DJ Ötzi, Mickie Krause und Jürgen Drews auf), „Wilde Engel“ Musikpower mit Dirndl und Lederhose und, wer kennt ihn nicht: Party-DJ Robert Laube (Resident DJ SCHLAGerSAHNE) legt auf. Für die passende Unterlage im Magen sorgt natürlich bayrische Kost: Weißwürschte, Schweinshaxn, Brezn und Radi. Aus den Zapfhähnen fließt gut gekühltes Paulaner. Wer mit einer Gruppe kommt, Tische werden reserviert und der Veranstalter hat interessante Inklusiv-Pakete vorbereitet. Termin: Freitag, den 18. September bis Samstag, den 03. Oktober 2015 Öffnungszeiten: Das Festzelt ist täglich geöffnet Sonntag bis Dienstag von 11.00 bis 22.00 Uhr Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 24.00 Uhr
Mehr Infos:www.oktoberfest-hamburg.de
Das Oktoberfest an der Alster im Hofbräu Hamburg An der Alster im Hofbräu Hamburg beginnt das Oktoberfest ganz traditionell am Samstag, den 19. September 2015 um 11:00 Uhr, dann heißt es “O’zapft is”. Abends um 19.00 Uhr feiern die Nordlichter einen zweiten Anstich. Wie immer empfehlen die Wirte eine Reservierung! Im Ausschank ist das original Hofbräu Oktoberfestbier. Termin: Samstag, den 19. September bis Sonntag, den 05. Oktober 2015 Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 10:00 -02:00 Uhr, Sonntag – Donnerstag von 10:00 – 01:00 Uhr Hofbräu an der Alster Esplanade 6
20354 Hamburg
Tel: 040/34 99 38 38
Hofbräu Wirtshaus am Speersort
Das Oktoberfest startet am Speersort wenn am 19. September 2015 wenn um 12:00 Uhr Anstich erfolgt. Original Hofbräu Oktoberfestbier fließt aus den Hähnen und und die Hofbräu Showband macht derweil Stimmung in der Hamburger City. Termin: Samstag, den 19. September bis Sonntag, den 05. Oktober 2015 Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag von 10:00 – 01.00 Uhr
Freitag und Samstag, von 10:00 – 02:00 Uhr Hofbräu am Speerort Speersort 1
20095 Hamburg
Tel: 040/570 15 37-1
Shoppen und Feiern:Karstadt Mönckebergstrasse das Oktoberfest über den Dächern Hamburgs Schon seit zig Jahren feiert Karstadt Mönckebergstrasse auf dem Parkdeck sein Oktoberfest im Zelt. Die Devise: Shoppen & Feiern mit Bier, Brotzeit und Live-Musik. Termin: Vom 3. bis zum 26. September 2015 geht es wieder rund auf dem Karstadt Parkdeck. Öffnungszeiten: Täglich außer sonntags von 11:30 – 20:00 Uhr
Wer hätte das gedacht, das größte Oktoberfest Hamburgs feiert Bergedorf vom 18. bis 20. September
Drei Tage Party in Bergedorf. Auf dem Frascatiplatz, Bergedorfs traditionellen Festplatz, wird im Osten von Hamburg das größte Oktoberfest Hamburgs auf dem gefeiert. Am Hahn im Festzelt ist das Original Löwenbräu Festbier. Hier hat das Oktoberfest einen Vier- und Marschländischen Einschlag. Karten sind nur unter der Mobilnummer 01577 888 007 0 in der Theaterkasse im CCB, in der Theaterkasse in Billstedt und im TSG Forum Billwerder Billdeich 607 erhältlich. Termin: Freitag, 18.09. bis Sonntag, 20.09.2015 Öffnungszeiten: Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag ab 14:00 Uhr und am Sonntag ab 12:00 Uhr
Mit maritimen Touch das Oktoberfest am Hafen in der Fischauktionshalle Der Patron von der Fischauktionshalle, Jens Stacklies, veranstaltet an zwei verlängerten Oktoberwochenenden ein Oktoberfest. Motto: Hanseatisch trifft Wiesn-Atmosphäre. Hier am Hafen am Hahn: ERDINGER. Für den Stimmungs-Soundtrack sorgen die „Deich-Tiroler“. Auf einÜberraschungsgeschenk dürfen sich Besucher, die in Tracht erscheinen, freuen. Special: ERDINGER Fanclubmitglieder können gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises an der Abendkasse in bestimmten Fällen eine Eintrittspreisermäßung erhalten. Stärken kann sich der Gast mit deftigen bayrischen Spezialitiäten. Jens Stacklies hat für die Besucher einige Angebots-Packages, die im Vorverkauf gebucht werden können, kreiert. Termin: Donnerstag, den 08.10. bis Samstag, den 10.10.2015
Donnerstag, den 15.10. und Samstag, den 17.10.2015 Öffnungszeiten: Donnerstag 18.00 – 23.00 Uhr
Freitag und Samstag 18.00 – 01.00 Uhr
Tickets gibt es bei www.eventim.de oder www.adticket.de
Das 9. Norderstedter Oktoberfest am 25. September 2015
Hinter der nördlichen Stadtgrenze, in Norderstedt, steigt bereits das beliebte 9. Norderstedter Oktoberfest in der„TRIBÜHNE”. Das bekannte DJ-Team Stefan Wolter und Michael Wittig heizt das Publikum ein und bürgt für Feierlaune. Allerdings, wer kommen will muß stehen, denn dieses Jahr sind bereits alle Sitzplätze ausverkauft. Platz ist noch etwas da, es gibt aber nur noch Stehplätze für 8 Euro unter norderstedt.de oder an der Abendkasse. TRIBÜHNE
Rathausallee 50
22846 Norderstedt bei Hamburg Termin: 25. September 2015 Öffnungszeit: ab 20.00 Uhr
Bianca Daniel ist Unternehmerin, Malerin und seit zwei Jahren auch Galeristin. Die 48-Jährige, in Solingen geboren, ist seit knapp 30 Jahren in der Designbranche tätig…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!