Von aus ist man innerhalb kürzester Zeit an der Nordsee. Ein Tagesausflug zur Elbmündung beziehungsweise in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bietet sich auf jeden Fall an. Und auch bei unseren Dänischen Nachbarn kann man einen idyllischen Urlaub oder Kurztrip an der Nordsee verbringen.
Erholung, Kunst und Kultur an der Nordsee
Von den Ostfriesischen Inseln über die Mündung von Elbe und Nord-Ostsee-Kanal bis hinauf zum oberen Teil der Insel Sylt, dem nördlichsten Punkt der Bundesrepublik Deutschland, hat die Nordseeküste einiges zu bieten.
Ein gutes Hotel an der Nordsee ist spätestens zur Badesaison voll belegt. Hotels an der Nordsee findet man entweder über Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis oder über Suchmaschinen im Web.
Von Hamburg aus ist man besonders schnell an der Ostsee. Doch gerade Wassersportler wissen den Wellengang und die breiten Sandstrände der westlichen Küste zu schätzen. Inseln wie Juist oder Amrum locken mit schier endlosen, feinsandigen Stränden Dünenlandschaften, Naturschutzgebieten und Sehenswürdigkeiten.

St. Peter-Ording und Sylt sind Surfer-Hochburgen, die mit internationalen Wettbewerben Besucher aus aller Welt anlocken. Und die kleinen Fischerorte mit den Häuschen nordischer Bauart, den Kopfsteinpflastern, schmalen Gässchen und Souvenirläden sind das Mekka aller stressgeplagten Stadtmenschen. Kunst- und Kulturliebhaber kommen in zahlreichen Museen, Aquarien, Ausstellungen und historischen Ausgrabungsstätten auf ihre Kosten.

Anreise an die Nordsee
Von Hamburg aus kann man den Norden Deutschlands sehr gut mit dem Auto erkunden. Selbst bis in die Nordhälfte Dänemarks benötigt man im Normalfall gute zwei Stunden. Auf der A23 und A7 geht es in Windeseile in Richtung Norden. Auf den Bundes- und Landstraßen gelangt man dann zur Küste.
Die Bahn steuert selbstverständlich auch viele Touristenorte sowie zahlreiche Inseln (zum Beispiel Amrum und Föhr) an. Mit einem SH- und Niedersachsen Ticket ist das ganze auch günstig. Sehr schön ist auch ein Schiffstörn mit dem Halunder Jet nach Helgoland, den man an den Landungsbrücken beginnen kann.